Skip links

Leistungen

Warum Beratung?

Konfliktbeilegung ohne Gerichtsverfahren

Einvernehmliche Regelung des Umgangs, Aufteilung der Betreuungszeiten

Klärung aller anstehenden Fragen des Sorgerechts

Organisation des Alltags der Trennungsfamilie

Klärung von Konfliktursachen
Aufarbeitung von Kränkungen

Beteiligung von Kindern, Kindern eine Stimme geben

Fachwissen über Trennungskinder erhalten

Stressreduktion

Stärkung vorhandener Ressourcen

Vorteile von Beratung?

Vermeidung von langwierigen Rechtsstreitigkeiten auf dem Rücken der Kinder

Fokus zurück auf das Kindeswohl

Erhalt der elterlichen Verantwortung auch bei Hochstrittigkeit

Leistungen

01

Erstgespräch durch Telefonat

Dauer: max. 30 min (kostenfrei)
Der Erstkontakt (einmalig pro Familie) zu mir ist kostenlos. Nach einer max. 30 minütigen Anamnese Ihres familiären Systems und Ihres Anliegens an mich, kann ich Rückmeldung darüber geben, ob ein psychosoziales Beratungsangebot zustande kommen kann. Bitte vereinbaren Sie einen Telefontermin über das Kontaktformular. Ich höre Ihnen zu.

02

Einzelgespräch Mama
Einzelgespräch Papa

Dauer: je 60 min Kosten: 90,00 €
Einzelgespräche sind wichtig, um in Ruhe in die Schuhe des Gegenübers steigen und Ihn verstehen zu können. Kommen Sie zu mir und erzählen Sie von dem, was war, was ist und wie es in Zukunft sein soll. In den Einzelgesprächen geht es um Ihr Empfinden und um Ihre Wahrheit der Geschichte. Erhalten Sie Fachwissen über Trennungselternschaft sowie wertvolle Tipps zur Entlastung, Stressreduktion und dem Weg zu einer kooperativen Trennungselternschaft.

03

Optional: Gespräch mit Kind und Beraterin

Dauer: je 60 min Kosten: 90,00 €
Kinder müssen gehört werden. Wenn Ihr Kind im Fokus stehen soll, ist sein Wille und sein Wohl im Trennungskontext unumgänglich. Spielerisch erarbeite ich die Wünsche und Vorstellungen von Trennungskindern. Die Erkenntnisse aus der Kinderberatung sind auch für viele Eltern sehr gewinnbringend. Die Kinderberatung kann sowohl in meinen Räumlichkeiten, zuhause im heimischen Kinderzimmer oder an einem anderen Ort sein, an dem sich Ihr Kind wohl fühlt.

04

Gemeinsames Elterngespräch und Lösungsfindung

Dauer: 90 min Kosten: 120,00 €
Das gemeinsame Elterngespräch dient der Klärung von Konfliktursachen und der kindzentrierten Lösungsfindung. Der Blick erfolgt sowohl auf die gescheiterte Paarebene als auch auf die Elternebene. Lassen Sie Vergangenes gut sein, drücken Sie den Reset-Knopf im Sinne ihrer Kinder.
Treffen Sie Vereinbarungen bzgl. Sorgerecht, Umgangsrecht oder Informationspflicht. Sprechen Sie Themen an, die schwer anzusprechen sind. Arbeiten Sie alte Kränkungen auf und begegnen Sie sich neu und besser. Trennungselternschaft geht auch anders!

05

Optional: Übergabebegleitung

Dauer: nach Bedarf
Kosten: nach Stundensatz, zzgl. Fahrtkosten
Insofern es geeignet erscheint, komme ich zum Hausbesuch und verschaffe mir einen Eindruck Ihrer familiären Situation am Ort des Geschehens. Mit diagnostischer Brille begleite ich die Übergabe ihres Kindes, achte dabei auf das, worauf es bei der Kindesübergabe zu achten gilt und gebe Ihnen im Anschluss eine fachliche Rückmeldung. Zeit für Fragen bleibt immer beim Hausbesuch.

Herzlich Willkommen in meiner psychosozialen Beratungspraxis für Trennung und Scheidung.
Eins vorweg: Es handelt sich in meiner Beratung nicht um eine juristische Beratung. Die Erteilung von rechtlichem Rat ist einer juristisch ausgebildeten Person vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind unverbindlich und es wird im Rechtsstreit keine Gewähr oder Haftung übernommen.
Sollte der Verdacht einer akuten Kindeswohlgefährdung im Raum stehen, so ist eine Meldung beim zuständigen Jugendamt für mich verpflichtend.

Wichtiger Hinweis zu Terminabsagen

Bitte beachten Sie, dass bei Terminabsagen innerhalb von weniger als 48 Stunden vor dem geplanten Termin der volle Beratungsbetrag fällig wird.

Stornierungsrichtlinien:
1) Bei Stornierungen, die mehr als 48 Stunden im Voraus erfolgen, entstehen Ihnen keine Kosten.

2) Bei Stornierungen, die weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen, wird der gesamte Beratungsbetrag in Rechnung gestellt.

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme, da kurzfristige Absagen oft schwer zu ersetzen sind. Ihr Termin wurde speziell für Sie reserviert, und ich möchte sicherstellen, dass meine Dienstleistung reibungslos funktioniert.
Mir ist bewusst, dass unvorhergesehene Umstände auftreten können. Falls Sie einen Termin absagen müssen, kontaktieren Sie mich bitte so früh wie möglich, um die Stornierung zu besprechen und eventuell eine alternative Lösung zu finden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

Kont
akt

Rufen Sie mich gerne an
oder schicken Sie mir eine Nachricht.

Mail: beratung@kindgerecht-meier.de
Tel.: 0176-82008638

Expresstermin binnen 2 Tagen am Abend oder am Wochenende möglich!

Bitte beachten Sie, dass derzeit keine Beratung für Familien möglich ist, deren Kinder im LANDKREIS ASCHAFFENBURG gemeldet sind.

Explore
Drag